Tuesday, December 16, 2008

Ausschnitt IV

Der morgen wollte nicht kommen, gegen vier ist es noch dunkel und die denke ersetzt auch nicht den Sandmann. So betrat Dorian den kleinen Balkon. Schmetternd und unsäglich laut erschien die Reinigungsmaschine auf der Straße. Alles so ruhig, ein paar Proletarier laufen schon zu ihren Anstellungsverhältnissen und begeben sich gebueckt und einsam dorthin. Dorian schaut auf sie, sei Gesicht ist starr. Im mittlersten Geschoss des Hauses lebt er. Freunde werfen ihm vor er versucht nicht eine schoenere Wohnung zu kommen, höher, besserer Blick. Aber schlimm, im selben Augenblick erinnert er sich immer wieder an die Worte die ihn zur Bescheidenheit ermahnt haben. Komische Welt dieser germanische Kulturkreis. Der erste tiefe Zug an seiner Cigarette, landet schnell wieder im Freiraum zwischen den Häusern. Eine unsägliche Ruhe, welche die Stadt erfüllt, während der Grossteil der Viecher noch schläft, lebt ein anderer. Bezeichnend das Proletariat und die Freien. Ja er kann sich zu den Freien rechnen. Was wahrscheinlich auch Dorians Beinhaltung und geschwollene Brust zum Ausdruck bringt. Doch in dieser Situation, ob sie ihm gefallen mag oder nicht, ist er am stärksten, das Wilde, dort wo andere kapitulieren, nach schlaf weinen, oder sich unter Vorwänden aus der Situation verziehen. Da steht er. Wie ein Leguan in Winterstarre scannen seine Blicke das Umfeld, die suechtige und mechanische Bewegung seiner Cigarette erscheint dem Betrachter mehr und mehr als der Herzschlag seiner Gedanken.
Die Nacht ist da und er auch, einsam auf dem Balkon, mit dem Überblick der Etage, noch nicht mast er sich an das zu betrachten als den absoluten Überblick ueber alles. Was sein Nachbar gern tut. Nein alles ein Teil, und viele Blicke hat er sich genommen von dieser Welt und dennoch in dem Bewusstsein der langen Linien fliegt die Cigarette auf die Kreuzung, erlischt mit einem in der Stille hörbaren zischen und da zeigt sein Rücken schon Richtung Straße und er verschwindet im Raum, dem Dunkel dem er entschritten.

No comments: